Island
Papageientaucher auf Islands Grímsey
Während meiner Islandreise im Juni 2014 entschied ich mich spontan dazu einen Kurztrip nach Grímsey zu unternehmen. Grímsey ist eine sehr kleine Insel 40 Kilometer nördlich der Nordküste Islands. In der kalten Grönlandsee trotzen rund 100 Einwohner dem Wetter und stellen sich der Natur. Grímsey liegt direkt am Polarkreis. Während es im Sommer 24 Stunden lang hell ist hat man im Winter nur wenige Stunden Tageslicht. Da auf Grímsey keine Hunde und Katzen gehalten werden dürfen ist die Insel ein idealer Ort zur Beobachtung einer Vielzahl von Vögeln. Darunter auch etliche der hübschen Papageientaucher. Zwei Nächte übernachtete ich im Zelt mit nur einem anderen Tourist auf der winzigen Insel – eine geniale Erfahrung!
Extremes Land - Extreme Fahrzeuge
Während einem Island Urlaub begegnen einem so manche ungewöhnliche Transportmittel. Im Land der Gegensätze braucht es extreme Fahrzeuge um voranzukommen. Mit dem Bus in der Mitte ging es durch die Krossá und den Markarfljót nach Basár, was durch einen hohen Wasserstand ganz schön haarig aussah ;-)
Der linke Bus ist der Hochlandbus von Skaftafell nach Landmannalaugar. Bei einem kurzen Stopp mitten in der Pampa konnten sich die Fahrgäste etwas die Beine vertreten. Mit dem rechten Truck wäre ich selber gerne mal durch die Gegend gefahren ;-)

Island und sein Wetter
Eins ist klar: Island zeigt einem auch gerne mal die kalte nasse Schulter. Das Foto “All Hell Breaks Loose” ist in Landmannalaugar während einer kompletten Nacht unerbittlichem Sturm mit Regen, welcher unaufhörlich gegen das Zelt prasselte, entstanden. Jede Minute dachte ich, jetzt fliegt gleich das Zelt weg. Am nächsten Morgen war ich ganz schön fertig. Jetzt im Nachhinein betrachtet war das doch eine ziemlich krasse (tolle!) Erfahrung.

Vestmannaeyjar, Islands Westmännerinseln
Auf der Hauptinsel Heimaey der isländischen Westmännerinseln wohnen rund 4000 Menschen. Das ist mehr als in nahezu allen anderen Orten außerhalb von Reykjavik, welche ich besucht habe. Die kleine Insel ist also gut gefüllt und im Ortskern kommt man sich vor, als wäre man in einem Fischerdorf an der Riviera gelandet. Abseits der Arbeit gibt es für die Jugend wohl nicht viel zu tun, deshalb fährt man den ganzen Tag mit dem Auto auf der Insel im Kreis herum :? Ein paar kleine Wanderwege gibt es auch, vorallem der Aufstieg auf den Dalfjall lohnt sich. Geht man auf den Schafwegen noch etwas weiter um den Berg herum (siehe Bild 2 + 3), bietet sich einem ein grandioser Ausblick auf den Atlantik.
Morgens ist es auf der Insel meist sehr neblig, weswegen man nicht zu früh starten sollte.

Island Urlaub Reloaded
Über ein Jahr nach meiner Islandreise bin ich nochmal meine Fotos durchgegangen.
Diese Erinnerungen sind durch nichts zu ersetzen :-)

I'm walking ;-)
Aschenebel bei Skógar
Es regnet AscheSkógafoss
Vík í Myrdal
Gletscher Virkisjökull
Gletscher Virkisjökull
Gletscher Virkisjökull
Bizarre GletscherlandschaftEinsamer Spaziergänger in Höfn
Abgeschiedenheit purSkaftafellsa
Svartifoss
Auf dem Gletscher Virkisjökull
Auf dem Gletscher Virkisjökull
Isländische Vulkankrater
Blick über Landmannalaugar
Freiheit!
Zelten mitten in der PampaLandmannalaugar
Landmannalaugar
Wer findet das Herz?Mountain Mall
Supermarkt in LandmannalaugarFrostastaðavatn
Landmannalaugar
Am Vulkan Eyjafjallajökull in Island
Da nur vier Monate vor meiner Reise nach Island der Vulkan unter dem Gletscher Eyjafjallajökull aktiv war, musste ich mir das natürlich vor Ort anschauen.
Der Aufstieg zum Vulkan startet vom Campingplatz Básar in der Þórsmörk. Da ich am Ende der 3-wöchigen Reise ziemlich fit war, war der Aufstieg von über 1000 Höhenmetern kein Problem. Wäre ich doch nur immer so fit…
Oben angelangt bot sich mir eine überragende Landschaft. Da ein immer noch warmes Lavafeld gequert werden musste, war das ein ziemlich komisches Gefühl, da es auf einmal ein paar Grad wärmer war als zuvor. Die Landschaft zeigte sich als unheimliches Ödland aus erstarrter Lava, Asche, Schwefelablagerungen und Eis. Die beiden Gletscher Eyjafjallajökull und Mýrdalsjökull waren nahezu komplett mit Asche bedeckt. Unterhalb des Gletschers türmten sich die Lavaberge haushoch auf und man konnte sich vorstellen, was hier während des Ausbruchs wohl für unglaubliche Kräfte geherrscht haben mussten. Auf einen der vielen Krater des Ausbruches konnte man, von starkem Schwefeldampf begleitet, hochsteigen. Auf dem Kraterrand war es nicht möglich länger als ca. 30 Sekunden an derselben Stelle zu stehen, da es durch den noch immer heißen Boden zu warm in den Schuhen wurde. Ein isländisches Paar, welches ich oben kennengelernt habe, hatte sich einen Wanderstock ruiniert. Beim Aufstieg ist der Stock des Mannes in eine Spalte weggerutscht und die Spitze war innerhalb von weniger als einer Sekunde geschmolzen.
Wo die Hitze herkam, hatte ich dann auch relativ schnell herausgefunden. Durch zwei Erdspalten konnte man in nur ca. 30 cm Tiefe das glühende Gestein sehen. Eine wirklich unheimliche Situation :-)

Vulkan Eyjafjallajökull
Vier Monate später raucht er immer nochPanorama am Eyjafjallajökull
Am Eyjafjallajökull
Schwefelablagerungen in der Umgebung des VulkansHeiße Lava am Eyjafjallajökull
In nur einem halben Meter Tiefe glüht die Erde noch!Schwefelablagerungen am Eyjafjallajökull
Heiße Lava am Eyjafjallajökull
In nur einem halben Meter Tiefe glüht die Erde noch!Lavaberge am Eyjafjallajökull
Feuer und Eis – Lava und Gletscher nebeneinanderEyjafjallajökull Panorama
Eyjafjallajökull 360° Panorama
Jökulsárlón
Der Jökulsárlón ist der größte Gletschersee in Island.
Er liegt zwischen dem Skaftafell-Nationalpark und dem Ort Höfn im Süden Islands.

Virkisjökull Gletscherwelten
Wer sich im Skaftafell-Nationalpark in Südisland aufhält, sollte definitiv auch eine Gletschertour unternehmen. Die Anbieter befinden sich direkt am Besucherzentrum in eigenen kleinen Hütten. Man kann zwischen zwei verschiedenen Anbietern und zahlreichen verschiedenen Touren wählen. Ich habe mich für eine 3-stündige Tour für rund 70€ entschieden. Die Teilnehmer in meiner Gruppe waren bunt zusammengewürfelt und der isländische Guide war sehr nett. Bei der Wanderung auf dem Gletscher kommt man gar nicht dazu, seine Kamera mal wieder in den Rucksack einzupacken, da sich ständig neue interessante Motive bieten.

Vík í Mýrdal
Vík í Mýrdal ist ein kleiner Ort im Süden von Island. Der Strand ist einer der schönsten Strände der Welt und besteht rein aus schwarzer Lava. Unternimmt man eine kurze Tour auf den neben dem Ort gelegenen Reynisfjall bekommt man eine gigantische Aussicht auf den Atlantik geboten.

Entlang des Skógá
Der Skógá entspringt am Eyjafjallajökull und bahnt sich durch spektakuläre Canyons und über rund 20 Wasserfälle seinen Weg Richtung Meer. Im Juli 2010 konnte man die Auswirkungen des Vulkanausbruchs noch deutlich sehen.

Skógafoss
Sechzig Meter stürzt sich der Skógafoss (“Waldwasserfall”) in die Tiefe, einer der beeindruckendsten Wasserfälle von Island. Die ganze Gegend steht immer noch stark unter dem Einfluß des Ausbruchs des Eyjafjallajökull und ist komplett mit Asche übersät.

Geysir & Gullfoss
Auf den ersten beiden Fotos der mächtige Wasserfall Gullfoss (“goldener Wasserfall”). Leider hatte ich nur für wenige Minuten Glück mit dem Wetter. Auf dem dritten Foto sieht man den Geysir Strokkur (“Butterfass”) im Moment des Ausbruchs. Der Geysir bricht alle 5-8 Minuten aus und erreicht dabei eine Höhe von 25-35 Metern.

Landmannalaugar, Island
Landmannalaugar in Island muss wohl einer der schönsten Orte unserer Erde sein. Endlose Weite, absolute Einsamkeit und eine unglaubliche Landschaft. Steht man einmal auf dem Berg Brennisteinsalda und die Sonne lässt die bunten Rhyolith-Berge weite Schatten werfen, kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus.

Ljótipollur – häßlicher Teich
Eigentlich ist er gar nicht so häßlichLandmannalaugar Lavafeld
Landmannalaugar Panorama
Bláhnúkur Panorama · Landmannalaugar
Die Gegend ist der WahnsinnLandmannalaugar
Ein Traum!Tungnaá
Was für ein weiter BlickLandmannalaugar
Die Berge sind einfach tollWas für eine Weitsicht!
Landmannalaugar
Landmannalaugar
Landmannalaugar
Landmannalaugar
Landmannalaugar
Wer findet das Herz?Landmannalaugar